Ferienhaeuser-
Ostseekueste.de

Sie suchen ein schönes Ferienhaus oder eine passende Ferienwohnung in Garz auf der Ostseeinsel Rügen? Hier finden Sie zahlreiche attraktive Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Garz und touristische Informationen über den Urlaubsort und seine Umgebung. Testen Sie gleich unsere Ferienhaus-Datenbank und buchen Sie Ihre Unterkunft in Garz unkompliziert und günstig:

Ferienwohnung in Garz buchen
Ferienhaus buchen
Urlaub an der Ostsee
Ferien auf den Ostseeinseln
Reise-Informationen
Ferienwohnungen in Garz

Attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Ihren Urlaub in Garz an der Ostsee:

 
Stadtplan von Garz

Nutzen Sie folgenden Routenplaner und Stadtplan zur Planung Ihres Urlaubs in Garz auf der Insel Rügen.

Urlaub in Garz

Garz auf Rügen ist die älteste und kleinste Stadt der Insel. Sie liegt malerisch an der Deutschen Alleenstraße rund zehn Kilometer südwestlich von Putbus. Mit seinen Ortsteilen Groß Schoritz, Zudar und Karnitz zählt der Ort heute rund 1900 Einwohner und hat sich seinen ländlichen Charakter bewahrt. Wer im Urlaub Ruhe abseits des Bädertourismus sucht, ist hier an der richtigen Stelle.

An Literatur und Geschichte Interessierte können in der Nähe des Garzer Burgwalls das älteste kulturhistorische Museum der Insel besuchen. Namensgeber für das Ernst-Moritz-Arndt-Museum war der im benachbarten Groß Schoritz geborene Dichter und Freiheitskämpfer. Sehenswert sind auch das reetgedeckte Pfarrhaus und die Backsteinkirchen in Garz und Zudar.

Denkmal in Garz
Kulturdenkmal in Garz © RügenSommer
Wikimedia Commons [CC-BY-SA-3.0]

In den vergangenen Jahren entstanden rund um Garz über 40 Kilometer Wander- und Radwege. Mit diesem Beitrag zum sanften Tourismus pflegt die Stadt ihre Mitgliedschaft im „Gesunde-Städte-Netzwerk“. Und natürlich findet man hier auch Wellnessangebote und Kurmöglichkeiten. Für Kinder und Jugendliche gibt es eine eigene Fachklinik mit den Schwerpunkten Haut- und Atemwegserkrankungen. Die seichten Ufer der Rügischen Boddenküste bei Lauterbach und die Buchten der Schoritzer Wiek erlauben ungetrübte Badefreuden. Angeln und Baden kann man auch am Kniepower See im Naturschutzgebiet Karnitz. Golfspieler pflegen dort ihr Hobby im Golfzentrum Rügen. An klaren Tagen reicht die Sicht von der Halbinsel Zudar bis hinüber nach Greifswald.

Beliebtes Ausflugsziel unweit von Garz ist der Schlossgarten mit Landschaftspark und Orangerie in der ehemaligen Residenzstadt Putbus. Wanderfreunde können von Mai bis Oktober an geführten Touren teilnehmen, die am Bahnhof Putbus starten. Will man die Seebäder besuchen, steigt man dort in den „Rasenden Roland“. Die Bimmelbahn wird von einer Dampflok gezogen und zuckelt gemächlich nach Binz, Sellin, Baabe und Göhren. Für alle Eisenbahnfreunde gehört die Fahrt mit dieser berühmten Schmalspurbahn fast zum Pflichtprogramm. Möchte man lieber hoch hinaus, kann man den Turm im Jagdschloss Granitz besteigen. Doch schwindelfrei sollte schon sein, wer die 154 Stufen der gußeisernen Wendeltreppe erklimmen will. Belohnt wird der mühevolle Aufstieg mit einem fantastischen Rundblick über Deutschlands größte Insel bis nach Hiddensee und Stralsund.

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Garz buchen »


* Foto oben: Ernst Moritz Arndt, Geburtshaus © Krank-Hover, Wikimedia Commons [CC-BY-SA-3.0]

powered by webEdition CMS