Urlaub in Kölpinsee
In Usedoms schmaler Mitte liegt der reizvolle Ort Kölpinsee, ein kleines Seebad an der Ostsee. Benachbart ist Stubbenfelde und auf der anderen Seite, am Achterwasser, erstreckt sich Loddin. Als Ortsteile bilden Kölpinsee, Stubbenfelde und Loddin gemeinsam die Gemeinde Loddin. Diese trägt auch den Beinamen „Bernsteinbad“. Am Ortsrand der Gemeinde liegt der Kölpinsee, ein 34 Hektar großes Binnengewässer. Der Kölpinsee, nach dem das gleichnamige Seebad benannt ist, war einst eine Bucht der Ostsee. Heute wird der See von einem dichten Schilfgürtel gesäumt. Das Eiland in der Mitte des Gewässers wird „Liebesinsel“ genannt. Ein Bootsverleih lädt zum Rudern über den ruhigen See ein. Angler warten auf Hecht, Zander, Karpfen, Barsch oder Aal. Der alte Name Kölpinsee bedeutet Schwanensee – er ist immer noch Brutplatz für mehrere Schwanenpaare. Rund um den See führt ein schöner Wanderweg mit Naturlehrpfad. Der Küstenwald aus Buchen und Nadelbäumen reicht bis unmittelbar an die Ostsee. In nördlicher Richtung lockt ein 1,5 Kilometer langer und bis zu 30 Meter breiter Sandstrand große Sonnenhungrige und kleine Wasserratten. Im Westen wird der Ort von einer großen Düne begrenzt und im Osten erhebt sich die Steilküste, was eine windgeschützte Lage garantiert.
Kölpinsee hat sich den dörflichen Charakter bewahren können. Das unterscheidet das „Bernsteinbad“ stark von den „Kaiserbädern“ Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin im Osten der Insel. Eine Seebrücke gibt es hier nicht, dafür einen kleinen und gepflegten Kurpark, dessen Konzertmuschel in den Sommermonaten regelmäßig bespielt wird. An Hotels, Pensionen, Ferienhäusern, Appartements und privaten Gästezimmern herrscht kein Mangel. Einen Campingplatz gibt es auch. Kleine Restaurants haben fangfrischen Fisch auf der Tageskarte. Kölpinsee hat Anschluss an die Usedomer Bäderbahn und an den wunderschönen Küstenwanderweg. Reiten im Reiterhof, Segeln, Kiting und Surfen sind attraktive Sport- und Freizeitangebote. Passionierte Strandläufer suchen am Morgen nach einer stürmischen Nacht nach Strandgut –und finden mit etwas Glück auch Bernstein, das begehrte Gold des Meeres. Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kölpinsee buchen »
* Foto oben: Reeckkanal (zwischen Binnenmüritz und Kölpinsee) © Harke, Wikimedia Commons [Public domain]
|