Ferienhaeuser-
Ostseekueste.de

Sie suchen ein schönes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Lassan? Hier finden Sie attraktive Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lassan und touristische Informationen über den Ort und seine Umgebung. Testen Sie gleich unsere Ferienhaus-Datenbank und buchen Sie Ihre Unterkunft in Lassan unkompliziert und günstig:

Familienurlaub im Ferienhaus in Lassan
Ferienhaus buchen
Urlaub an der Ostsee
Ferien auf den Ostseeinseln
Reise-Informationen
Ferienwohnungen in Lassan

Attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Ihren Urlaub in Lassan:

 
Stadtplan von Lassan

Nutzen Sie folgenden Routenplaner und Stadtplan zur Planung Ihres Urlaubs in Lassan.

Urlaub in Lassan

Kirche in Lassan
Lassan - Kirche St. Johannis © de:User:Weltalf
Wikimedia Commons [CC-BY-SA-3.0-de]

Die Stadt Lassan in Mecklenburg-Vorpommern befindet sich am Peenestrom, bei welchem es sich sowohl um einen Mündungsarm der Oder als auch um einen Meeresarm der Ostsee handelt. Der Peenestrom stellt die Verbindung zwischen dem Stettiner Haff und der offenen Ostsee dar. Die Insel Usedom wird durch die beiden Mündungsarme Peenestrom und Swine begrenzt.

Lassan befindet sich zwar auf dem westlichen Ufer des Peenestroms und somit auf dem Festland, dennoch gehört die Stadt zum Naturpark Insel Usedom. Die Stadt besitzt einen Hafen, welcher überwiegend von Sportfahrzeugen genutzt wird, während der kleinere Fischereihafen in den vergangenen Jahren an Bedeutung verloren hat. Im Hinterland von Lassan findet der Gast große Wälder, welche zu ausgedehnten Wanderungen einladen.

Die Altstadt von Lassan, deren Stadtmauer teilweise erhalten ist, weist eine einzigartige Bebauung auf und lädt zum Einkaufen in einer typischen Kleinstadt ein. Bei einem Spaziergang lohnt besonders ein Blick auf die Hausttüren, welche überwiegend aus Holz errichtet wurden und jeweils eigene Strukturen aufweisen. Die Stadtkirche stammt aus dem 13. oder 14. Jahrhundert, die Kanzel wurde ebenso wie der Altar im 18. Jahrhundert durch den im nahe gelegenen Stralsund lebenden Bildhauer Elias Keßler errichtet. In der alten Lassaner Mühle ist heute ein Heimatmuseum untergebracht.

Seit Mitte 2009 ist die bis dahin selbstständige Gemeinde Pulow ein Stadtteil von Lassan. Ihre Sehenswürdigkeiten sind neben einem Klanghaus am See sowie einem Tast- und Duftgarten für blinde und sehbehinderte Gäste in erster Linie zahlreiche Seen in einer während der letzten Eiszeit geschaffenen Moränenlandschaft. Am Pulower See befindet sich der Grabstein des historischen Mecklenburger Barons Körting.

Für einen Ausflug reizt besonders die vom Ufer des Peenestroms in Lassan aus sichtbare Insel Usedom ein. Nicht nur in den Kaiserbädern der Gemeinde Heringsdorf finden sich dort Bauwerke im Stil der Bäderarchitektur, vergleichbare griechischen und römischen Villen nachempfundene Bauwerke lassen sich auch in Zinnowitz sowie im polnischen Swinemünde bewundern. Ein weiterer Ausflug führt nach Wolgast, der Verwaltungssitz des Amtes Peenestrom befindet sich teils auf dem Festland und teilweise auf Usedom. Als schönste Sehenswürdigkeit der Stadt gilt die gotische Petrikirche.

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lassan buchen »

 

* Foto oben: Familie am Strand © Hongqi Zhang | Dreamstime.com

powered by webEdition CMS