Ferienhaeuser-
Ostseekueste.de

Sie suchen ein schönes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Lübeck? Hier finden Sie attraktive Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lübeck und touristische Informationen über die Stadt und ihre Umgebung. Testen Sie gleich unsere Ferienhaus-Datenbank und buchen Sie Ihre Unterkunft in Lübeck unkompliziert und günstig:

Ferienhaus in Lübeck buchen
Ferienhaus buchen
Urlaub an der Ostsee
Ferien auf den Ostseeinseln
Reise-Informationen
Ferienwohnungen in Lübeck

Attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Ihren Urlaub in Lübeck:

 
Stadtplan von Lübeck

Nutzen Sie folgenden Routenplaner und Stadtplan zur Planung Ihres Urlaubs in Lübeck.

Urlaub in Lübeck

Deutschlands Norden und Osten hat eine Menge an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Hansestadt Lübeck gehört ohne Frage dazu. An der Ostsee gelegen bildet sie mit Travemünde, das nicht ohne Grund „die schöne Tochter Lübecks“ genannt wird, eine feste Einheit und bietet den Besuchern eine Fülle an Sehenswürdigkeiten.

Holstentor in Lübeck
Lübeck - Holstentor © Jorges   
Wikimedia Commons [CC-BY-SA-3.0]

Lübeck, als Kulturhauptstadt des deutschen Nordens, liegt in Schleswig-Holstein und wurde im Jahr 1143 gegründet. Ihre Altstadt ist größtenteils autofrei. Nicht nur deshalb wurde sie 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist mit etwa 1.800 Denkmal geschützten Gebäuden umgeben von Wasser. 215.000 Einwohner bevölkern die Stadt mit ihren urigen Gassen und atemberaubend schönen Bauten.

Zu den europa- oder sogar weltweit berühmten Bauten dieser Stadt zählt das Holstentor. Mit seinen Mauern, die eine Dicke von bis zu dreieinhalb Metern aufweisen, gehört es zu den bekanntesten erhaltenen Stadttoren des Spätmittelalters. Erbaut wurde es im 15. Jahrhundert und gilt als Wahrzeichen der Hansestadt Lübeck. Aus den dort untergebrachten ca. 30 Geschützen ist bis heute niemals ein Schuss abgefeuert worden. Daraus darf durchaus die bei weitem nicht nur sprichwörtliche Friedlichkeit, Gastfreundschaft und Weltoffenheit der Lübecker abgeleitet werden. Dafür spricht auch, dass das Holstentor jahrelang den 50 DM-Schein zierte und nach wie vor auf unzähligen Briefmarken kreuz und quer durch die Welt reist. Auch die Verpackung des berühmten Lübecker Marzipans wäre ohne das Abbild des Holstentors nicht nur unvollständig, sondern vielmehr undenkbar.

Nicht nur, um Besucher aus aller Welt zu begrüßen, befindet sich auf einer Fläche von ca. 80 Hektar Europas größter Fährhafen in Lübeck. Für frühere aktive Weltenbummlerei, die aufgrund des Ruhestandes der alten Dame inzwischen passiv weiter geführt wird, steht die „Viermastbark Passat“, die im Hafen von Travemünde liegt und während eines Urlaubs oder sonstigen Besuchs, genauso wie der sehenswerte Leuchtturm, unbedingt besichtigt werden sollte. Viele Museen und gotische Kirchen sowie die gesamte Altstadt nebst spätmittelalterlicher Stadtanlage zählen ebenso zu den unbedingt zu besuchenden Örtlichkeiten Lübecks. Bemerkenswerte Gastronomie und Hotellerie ergänzen das herzliche Willkommenheißen in Lübeck, auch für längere Zeit.

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lübeck buchen »

 

* Foto oben: Lübeck, Mühlenteich © Kameraauge | Dreamstime.com

powered by webEdition CMS