Urlaub in Wittenbeck
Bei der Gemeinde Wittenbeck handelt es sich um eine kleine Ostseegemeinde, welche verwaltungstechnisch zum Amt Bad Doberan-Land befindet. Wittenbeck ist zwischen den bekannten Badeorten Heiligendamm und Kühlungsborn gelegen. Die Gemeinde verfügt über einen Badestrand und besitzt einen Golfplatz. Wittenbeck wird auf Grund seiner ruhigen Lage gerne von Familien mit kleinen Kindern besucht, diese finden im flach abfallenden Wasser der Ostsee ideale und sichere Bedingungen zum Baden vor. Zu ausgedehnten Wanderungen lädt der waldreiche Höhenzug Kühlung ein. Des Weiteren ist Wittenbeck ein Zentrum des Reitsports. Der etwa zwei Kilometer vom Strand entfernt gelegene Ortsteil Hinter Bollhagen ist seit dem Jahr 2007 als wichtigster Kontrollpunkt für den damals in Heiligendamm stattfindenden G8-Gipfel bekannt geworden. Die Ortschaft ist ebenfalls der Standort des Wasserwerks, welches außer Wittenbeck auch größere Nachbarstädte mit frischem Trinkwasser versorgt. Der Stadtteil Klein Bollhagen ist dank des dort im Sommer regelmäßig veranstalteten Jazz-Picknicks überregional bekannt. Bei einem Urlaub in Wittenbeck führen Ausflüge in die Seebäder Bad Doberan, Heiligendamm und Kühlungsborn. Die drei genannten Orte sind durch die schmalspurige Dampfeisenbahn Molli miteinander verbunden, als schönster Teil der Strecke gilt die enge Stadtdurchfahrt in Bad Doberan. In Kühlungsborn gefällt die Kirche, bei deren Bau gleichermaßen Feldsteine und Backsteine verwendet wurden. In der Stadt befindet sich einer der wenigen als Denkmal erhaltenen Grenztürme der DDR, dieser kann bestiegen werden und dient somit gleichzeitig als Aussichtsturm. Recht jungen Datums ist das Denkmal für die Opfer des Faschismus. Die Strandpromenade ist mit mehr als drei Kilometern nicht nur besonders lang, sie ist zugleich die deutschlandweit erste, bei welcher ein Übergang geschaffen wurde, welcher die Bedürfnisse der in ihrer Mobilität eingeschränkten Badegäste berücksichtigt. Heiligendamm ist das älteste Seebad Deutschlands und für seine weißen Häuser bekannt. Sehenswert ist neben dem historischen Ortskern die Seebrücke. Die Geschichte des Seebades lässt sich im Stadt- und Bädermuseum erfahren. Politisch ist Heiligendamm heute ein Stadtteil Bad Doberans. Der Kurpark trägt den Namen Kamp und ist im Stil englischer Parks angelegt. In ihm befinden sich mehrere klassizistische Gebäude, darunter das Kurhaus und das Salongebäude. Im Großen Palais kann der Betrachter Darstellungen zur Sage über Amor und Psyche bewundern. Das Doberaner Münster ist mit überdurchschnittlich vielen Kunstwerken ausgestattet. Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Wittenbeck buchen »
* Foto oben: Weide in Wittenbeck © Niteshift, Wikimedia Commons [CC-BY-SA-3.0]
|